Das National Institute of Nutrition (NIN) hat aktualisierte „Ernährungsrichtlinien für Inder“ veröffentlicht, die neue wissenschaftliche Erkenntnisse, Änderungen des Lebensstils, häufige Krankheiten und Ernährungsgewohnheiten widerspiegeln. Eine wichtige Aktualisierung dieser Richtlinien ist die Empfehlung von irdenem Kochgeschirr als sicherste Option zum Kochen. Laut NIN sind Tontöpfe nicht nur umweltfreundlich, sondern ermöglichen auch ein nahrhaftes Kochen mit weniger Öl. Die Richtlinien gehen auch auf die Verwendung verschiedener Arten von Kochgeschirr ein. Aus Sicherheitsgründen wird davon abgeraten, säurehaltige Lebensmittel in Behältern aus Aluminium, Eisen, unbeschichtetem Messing oder Kupfer zu lagern. Während Edelstahl im Allgemeinen sicher ist, da er keine schädlichen Substanzen auslaugen kann, bergen antihaftbeschichtete Pfannen Risiken, wenn sie über 170 °C verwendet werden oder ihre Beschichtung beschädigt ist. Ebenso ist Kochgeschirr aus Granitstein sicher, es sei denn, es verfügt über eine Teflonbeschichtung. In diesem Fall sollte es nicht bei hohen Temperaturen verwendet werden.